Über uns
Unser Verband
Als Adventgemeinde Gartow gehören wir der weltweiten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten an. Er besteht aus einem Verbund von mehr als 81.000 Gemeinden weltweit.
Unser Name
"Adventisten"
"Adventist“ (lat. adventus, Ankunft) verrät, dass wir auf Jesu zweite Ankunft warten, an dem er sein Versprechen wahr macht, diese Welt zu erneuern.
„Siebenten-Tags-Adventisten“
Der Name weist darauf hin, dass Gottes Zeiteinheit, die Woche, am siebten Tag (dem Sabbat / Samstag) als "Ruhe- und Festtag'" gefeiert wird. Der "Sabbat" ist für uns zu einem Symbol der Entschleunigung geworden. Noch viel mehr kann er als Geschenk Gottes betrachtet werden, an dem sich der Schöpfer-Gott seinen Geschöpfen nähert und in einem besonderen Maße Gemeinschaft pflegen möchte.
Unsere "Hofkirche"
Ein urchristliches Gemeindemodell - in Gartow
Als "Hofkirche" versuchen wir das urchristliche Gemeindemodell zu verwirklichen. Hof und Heim werden für den Mitmenschen geöffnet.
Hier dürfen Gemeinschaft erlebt und mitgestaltet werden und Unterstützung erfahren und angeboten werden.
Samstags (an unserem "Sabbat") feiern wir Gottesdienste, essen gemeinsam zu Mittag, fahren Fahrrad, spielen Tischtennis, besuchen einander oder studieren die Bibel.
Sonntags (14-tägig von 14 - 17 Uhr) bieten wir Kindern und Jugendlichen im Setting einer Pfadfindergruppe unvergessliche Erlebnisse.
Darüber hinaus finden u. a. "Freundeskreis-Treffen", Hauskreise, musikalische Kleinkunstveranstaltungen, gemeinsames Walken oder ganz "alltägliche" und häufig tiefgehende Gespräche am Küchentisch statt.
Unser Glaube
Glaube und Leben stellen eine Einheit dar;
Denken und Handeln ebenso. Dabei soll Jesus Christus mehr als nur ein Vorbild sein.
Durch Jesus hat unsere Welt eine Zukunft.
Durch ihn hat Gott uns zu einer Einheit wie in einer Familie zusammengefügt.
Liebe soll die Grundlage unseres Lebens sein.
Weitere Infos:
https://www.adventisten.de/ueber-uns/glaube/
Unser Ansatz
Glaube und Alltag
Sie sind untrennbar miteinander verbunden.
So gehören "geistliche" Höhepunkte wie Gottesdienste oder Kirchenfeste zum Leben dazu, wie die gemeinsame Mahlzeit, der Hausputz oder die Gartenarbeit.
Ganzheitlichkeit
Unser ganzheitliches Denken ist nicht nur auf den Geist gerichtet, sondern betrachtet auch den Körper als Geschenk Gottes, dessen Gesundheit und Schönheit durch Ernährung, Bewegung, Ruhe und Naturbelassenheit gefördert wird.
Unsere Hoffnung
Glaube in Gegenwart und Zukunft
Wir glauben und hoffen auf die Rückkehr Jesu und eine Erneuerung dieser Erde. Dazu gehört auch die Auferstehung der Toten.
Diese Sicht auf eine hoffnungsvolle Zukunft soll unser Leben in der Gegenwart beeinflussen. Deshalb treten wir für Verständigung, Frieden, soziale Gerechtigkeit und Versöhnung unter den Menschen ein.
Weitere Informationen
Unser Projekt
Unser Glaube
https://www.adventisten.de/ueber-uns/glaube/
https://www.adventisten.de/ueber-uns/unsere-glaubensueberzeugungen/
Zur Geschichte der Adventisten
https://www.adventisten.de/ueber-uns/unsere-geschichte/
Zahlen & Fakten über die Adventisten
Adventistische Institutionen
Freikirche der STA (Siebenten-Tags-Adventisten) in Deutschland:
www.adventisten.de
Freikirche der STA (Siebenten-Tags-Adventisten) in Niedersachsen:
nib.adventisten.de
Altenheim Uelzen